DIGITAL.PLUS 25 für KMUs in Oberösterreich
Über das Programm
Das Förderprogramm DIGITAL.PLUS unterstützt Digitalisierungsprojekte von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) mit Sitz in Oberösterreich, die Mitglied der Wirtschaftskammer OÖ sind und sich in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen befinden. Unternehmen, die selbst Digitalisierungsleistungen wie Beratung, Konzeption oder Umsetzung sowie IT-Lösungen anbieten, sind von der Förderung ausgeschlossen.
Voraussetzungen und Förderhöhe
Gefördert werden Projekte, die einen wesentlichen Beitrag zur betrieblichen Wettbewerbsfähigkeit leisten und sich auf die Themenbereiche Automatisierung und Digitalisierung, Datenmanagement und Künstliche Intelligenz oder sichere IT-Systeme und Cyber-Security konzentrieren. Die Förderung umfasst sowohl die Konzeptionierung als auch die Umsetzung dieser Vorhaben. Die Mindestinvestitionskosten betragen 10.000 EURO, wobei der Anteil von Beratungsleistungen oder IT-Dienstleistungen mindestens 20 % der förderbaren projektbezogenen Gesamtkosten ausmachen muss.
Pro Mitglied der Wirtschaftskammer OÖ kann ein Antrag eingereicht werden. Die maximale Förderhöhe beträgt 40 % der förderbaren Kosten, jedoch höchstens 8.000 EURO als Zuschuss. Projekte aus dem Bereich digitales Marketing sind nicht mehr förderfähig.
Die Förderung kann bis 01. Dezember 2025 beantragt werden, vorbehaltlich der verfügbaren Mittel.