Digital4Security: Cybersicherheit im EU-Fokus
Stärkung der Cybersicherheitskompetenzen in ganz Europa
Das durch das "Digital Europe Programme" (DIGITAL) finanzierte Projekt "Digital4Security" ist eine zentrale Initiative zur Förderung der Cybersicherheitskompetenzen in der gesamten Europäischen Union. Es bringt Hochschulen, Unternehmen und politische Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger zusammen, um sicherzustellen, dass sowohl Einzelpersonen als auch Organisationen Zugang zu modernsten Schulungen und Ressourcen haben. Durch die Entwicklung hochwertiger Cybersicherheits-Trainingsprogramme, die auf verschiedene Branchen zugeschnitten sind, ermöglicht "Digital4Security" insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU), ihre Widerstandsfähigkeit gegen Cyber-Bedrohungen weiter zu stärken. Das Projekt setzt auf einen besonders praxisnahen Lernansatz und vermittelt Wissen, das direkt auf reale Sicherheitsprobleme angewendet werden kann.
Ein gemeinschaftlicher Ansatz für mehr Cyber-Resilienz
"Digital4Security" vereint führende Institutionen und Cybersicherheitsexpertinnen und Cybersicherheitsexperten, um den Mangel an Fachkräften zu überbrücken und die digitale Sicherheit in Europa zu stärken. Durch die enge Zusammenarbeit zwischen Expertinnen und Experten, Bildungseinrichtungen und Unternehmen stellt das Projekt sicher, dass die Schulungen relevant bleiben und den aktuellen Anforderungen der Branche entsprechen. Darüber hinaus setzt sich "Digital4Security" für lebenslanges Lernen ein. Das bedeutet, dass Menschen in jeder Karrierestufe – von Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteigern bis hin zu erfahrenen Fachkräften – maßgeschneiderte Weiterbildungsangebote finden können, um ihre Kompetenzen im Bereich Cybersicherheit auszubauen.
Warum "Digital4Security" für Unternehmen und Fachkräfte wichtig ist
Da sich Cyber-Bedrohungen ständig weiterentwickeln, müssen Unternehmen sicherstellen, dass ihre Teams stets über aktuelles Wissen und die richtigen Fähigkeiten verfügen. "Digital4Security" ist dabei ein entscheidender Partner, der Organisationen unterstützt, indem er ihnen hilft:
- Cyber-Risiken zu identifizieren und zu minimieren,
- eine Kultur der digitalen Sicherheit zu fördern,
- Zugang zu hochwertigen Schulungsmaterialien zu erhalten,
- und sich mit einem Netzwerk aus Cybersicherheitsexpertinnen und Cybersicherheitsexperten sowie Branchenführerinnen und Branchenführern zu vernetzen.
Indem das Projekt Unternehmen und Fachkräfte mit den notwendigen Kompetenzen ausstattet, spielt "Digital4Security" eine entscheidende Rolle bei der Stärkung der Cybersicherheit in ganz Europa.
Dieser Beitrag beruht auf einem Artikel von Irene Marinelli, der auf der Europäischen Plattform für Digitale Skills und Jobs am 28. Februar 2025 erstveröffentlicht wurde.