MINT Kongress Leoben vernetzt die MINT-Community
Der MINT-Kongress vernetzt die MINT-Community aus Wirtschaft, Bildung und Forschung mit vielseitigen Programm berufs- und bildungsstufenübergreifend.
Zur Event-SeiteDer zweite MINT Kongress an der Montan Universität Leoben hat das Ziel, die breite und diverse MINT-Community mit einem vielseitigen und ansprechenden Programm zu erreichen. Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Forschung, Lehrkräfte aller Schulformen, Elementarpädagoginnen sowie Akteurinnen und Akteure der MINT-Regionen sollen die Möglichkeit erhalten, sich berufs- und bildungsstufenübergreifend zu vernetzen.
Der MINT-Kongress findet alle zwei Jahre statt.
Leitthemen 2025
- Künstliche Intelligenz und Digitalisierung
- Wissenschaft und Forschung am Puls der Zeit, Wissenstransfer und Wissenschaftskommunikation
- Nachhaltigkeit und Green Jobs, Green Transition, Green Chemistry
Zielgruppe
Die Zielgruppen des MINT Kongresses in Leoben sind:
- Lehrkräfte und Schulleitungen aller Schularten und Schulstufen
- Personen aus dem Bereich Elementarpädagogik
- Personen aus Industrie und Wirtschaft
- Personen aus Wissenschaft, Forschung und Hochschulverwaltung
- Personen mit MINT-Bezug bzw. mit Interesse an MINT-Themen
- MINT-Regonen Stakeholder
Teilnahme
Die Anmeldung zum Kongress ist bis 31. Jänner 2025 möglich und erfolgt für alle Zielgruppen über das PH-Online-System der Pädagogischen Hochschule Steiermark.
Weiterführende Informationen und das detaillierte Programm finden Sie auf der Website des Veranstalters.